Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Beauftragter für Saudisierung und Entwicklung

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Beauftragten für Saudisierung und Entwicklung, der für die Umsetzung und Überwachung von Saudisierungsstrategien innerhalb unseres Unternehmens verantwortlich ist. Diese Position spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung nationaler Beschäftigungsinitiativen und der Entwicklung lokaler Talente in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen und Unternehmenszielen. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse der saudischen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere der Nitaqat-Initiative, und hat Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Förderung saudischer Arbeitskräfte. Sie arbeiten eng mit der Personalabteilung, Führungskräften und externen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Saudisierungsziele erreicht und gleichzeitig eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet. Zu den Hauptaufgaben gehören die Analyse von Beschäftigungsdaten, die Identifizierung von Bereichen mit Verbesserungspotenzial, die Entwicklung von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen für saudische Mitarbeiter sowie die Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verantwortlich und fungieren als Ansprechpartner für Regierungsstellen in Bezug auf Saudisierungsfragen. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl in Arabisch als auch in Englisch, sowie über die Fähigkeit, strategisch zu denken und operative Maßnahmen effektiv umzusetzen. Ein tiefes Verständnis für kulturelle Aspekte und die Fähigkeit, Veränderungen innerhalb der Organisation zu fördern, sind ebenfalls entscheidend. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, einen direkten Einfluss auf die nationale Entwicklung und die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Personalentwicklung und nationale Initiativen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Saudisierungsstrategien
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Saudisierung
  • Zusammenarbeit mit HR und Führungskräften zur Identifikation von Entwicklungsmöglichkeiten
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Saudisierungsquote
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen für saudische Mitarbeiter
  • Kommunikation mit Regierungsbehörden und externen Partnern
  • Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur
  • Identifikation von Rekrutierungsmöglichkeiten für saudische Talente
  • Organisation von Workshops und Trainingsmaßnahmen
  • Beratung des Managements zu Saudisierungsfragen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position
  • Kenntnisse der saudischen Arbeitsmarktpolitik und Nitaqat-Initiative
  • Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit HR-Daten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Arabisch und Englisch
  • Erfahrung in der Entwicklung von Trainings- und Entwicklungsprogrammen
  • Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Vorschriften in Saudi-Arabien
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Strategisches Denkvermögen und Umsetzungsstärke
  • Erfahrung im Umgang mit Regierungsstellen von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Umsetzung von Saudisierungsprogrammen?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Veränderungsprozessen um?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Entwicklung lokaler Talente?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
  • Können Sie ein erfolgreiches Projekt zur Saudisierung beschreiben?
  • Wie arbeiten Sie mit verschiedenen Abteilungen zusammen?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Analyse von HR-Daten?
  • Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen informiert?
  • Wie fördern Sie eine inklusive Unternehmenskultur?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation in Ihrer Arbeit?